#unsereFraktion für Nierstein
Wir stellen unsere Mitglieder der Fraktion vor.

Markus Frank
Fraktionssprecher
- seit 1999 Mitglied im Stadtrat und diversen Ausschüssen
- seit Juli 2014 Fraktionssprecher im Stadtrat Nierstein
- Mitglied in der SPD
- Mitglied in der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di
- Mitglied im VfR Nierstein
- Mitglied im Weltladen Nierstein e.V.
- Mitglied im Raum für Kinder e.V.
- Mitglied im Geschichtsverein
Geboren am 31.05.1970 in Mainz
Beruf
Bankkaufmann, Abteilungsdirektor
Hobbies
Die Familie, Lesen, Fussball, Musik hören
Mein besonderes Interesse gilt den Themen
- Mein Leitspruch: Allgemeinwohl geht vor Einzelinteressen
- Nachhaltige Entwicklung von Nierstein und Schwabsburg
Neue Schmiedgasse 14
55283 Nierstein
Telefon: 06133/50551
E-Mail: franky160801@t-online.de

Michael Sander
stellv. Fraktionssprecher
- Seit Juli 2014 stellvertretender Fraktionssprecher Stadtrat Nierstein
- Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss,
- Mitglied im Sozial- und Umweltausschuss
- Mitglied im Umweltausschuss der VG Rhein-Selz
- Mitglied der Arbeiterwohlfahrt AWO Nierstein
- Mitgliedschaft im Geschichtsverein Nierstein
- Mitglied im CVJM
Geboren 19.10.67 in Mainz
Beruf
Sozialarbeiter in der Beratung und Betreuung von seelisch behinderten Menschen in einem kirchlichen Wohlfahrtsverband
Hobbies
Reisen, Kultur-Natur und Städtereisen, Skifahren
Mein besonderes Interesse gilt den Themen
- Soziale Themen vor Ort
- Einführung erneuerbarer Energien
- Die umweltfreundlichen und energieeffizienten Ausrichtung Niersteiner Baugebiete vor Ort
- Seit Anfang der 90er Jahre engagiere ich mich in der Vorbereitung des Kulturfestes
Georgstraße 13
55283 Nierstein
Telefon: 06133 927785
E-Mail: sander67@web.de

Sabine Stock
Fraktion
- Stellv. Vorsitzende Kreisverband Mainz-Bingen
- Mitglied im Vorstand SPD Rheinhessen
- Stadtrat Nierstein
- Verbandsgemeinderat Rhein-Selz
- Kreistag Mainz-Bingen, Stelllv. Fraktionssprecherin
- 1. Vorsitzende SPD Ortsverein Nierstein und Schwabsburg
- Mitglied im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus, Naherholung, Inklusion und Vereine der Stadt Nierstein
- Stellvertretende Vorsitzende im Kreisverbandsvorstand der SPD Mainz-Bingen
Geboren 1961 in Braunschweig
Beruf
Marketingkauffrau bei Deutsches Weininstitut, Bodenheim
Hobbies
Tennis, Skifahren, Fastnacht
Mein besonderes Interesse gilt den Themen
- Gleichstellung von Frauen und Männern
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Alles was mit Arbeitnehmerfragen zu tun hat
- Genderpolitik
- Tierschutz
- In Nierstein liegen mir besonders die Themen Tourismus und Belebung des alten Ortskerns am Herzen
Winzerstr. 6
55283 Nierstein
Tel.: 06133 509651
E-Mail: info@spd-nierstein.de

Sabine Braun
Fraktion
- Mitglied des Verbandsgemeinderats, des Stadtrates Nierstein und des Ortsbeirates Schwabsburg
- Mitglied des Kulturausschusses der Stad Nierstein und des Ausschusses für Soziales in der Verbandsgemeinde
- TV Schwabsburg
- TV Oppenheim, Schwimmen
- AWO
- Förderverein der Maria Ward Schule
- Förderverein LG Rheinfront, Leichtathletik
- Förderverein Unterhaus
- NABU, Greenpeace
- Inaktives Mitglied Gesangsverein Harmonia
Geboren ….. im Saarland
Beruf
Selbständige Physiotherapeutin mit eigener Praxis in Nierstein
Hobbies
In meiner Freizeit treibe ich viel Sport und lese gerne. Wenn es die Zeit zulässt, gehe ich in die Kammerspiele und ins Unterhaus.
Mein besonderes Interesse gilt den Themen
Am Sportplatz 8
55283 Nierstein-Schwabsburg
Telefon: 06133 61059
E-Mail: braun.lohmann@t-online.de

Hans-Peter Hexemer
Fraktion
- Mitglied des Verbandsgemeinderats 1974-1989 und seit 1999
- Beigeordneter der Verbandsgemeinde 1989-1994
- Mitglied des Gemeinderats 1984-2004
- Mitglied des Stadtrats seit 2013
- Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses, des Ausschusses für Planung und Bauwesen und des Ausschusses für Kultur (Stadt)
- Mitglied des Ausschusses für Planung und Bauwesen (Verbandsgemeinde)
- Mitglied Verbandsversammlung Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen
- Mitglied in der SPD seit 1972
- Mitglied in der Arbeiterwohlfahrt seit 1978, Vorsitzender des Ortsvereins Nierstein 1980-2005
- Mitglied in der Gewerkschaft ver.di
- Mitglied des Vorstands der Stiftung Mathildenhof Nierstein
- 1. Vorsitzender des Geschichtsvereins Nierstein
- Mitglied der Heimatfreunde am Mittelrhein
- Mitglied Freunde des Niersteiner Paläontologischen Museums
- Mitglied der Kilianos
- Mitglied des Gesangsvereins Harmonia Nierstein
- Mitglied des Verkehrsvereins Nierstein
- Mitglied des Orchestervereins Nierstein-Oppenheim
- Mitglied des Niersteiner Carneval Vereins, dort Mitglied des Großen Rats
Geboren 1952 in Nierstein
Beruf
Früher verschiedenen Positionen beim Landtag Rheinland-Pfalz, zuletzt als Leiter des Bereichs Kommunikation und neue Medien
Heute bin ich Rentner und trotzdem sehr beschäftigt
Mein besonderes Interesse gilt den Themen
- Die Entwicklung von Nierstein, insbesondere die Stärkung und Belebung des historischen Ortskerns ist mir ein besonders wichtiges Anliegen
- Die Schaffung neuer Baugebiete kann künftig nicht mehr ohne Lösung der Verkehrsprobleme erfolgen. Ich bin gegen die weitere Zersiedlung an den Ortsrändern und gegen eine Bebauung im Ried. Wohnen muss künftig auch im
Rhein-Selz-Park ermöglicht werden, nicht nur für Leute aus Kuwait, sondern vor allem für Einheimische. Das muss
der künftige Stadtrat in positiven Sinne entscheiden und dort ein Mischgebiet mit Wohnen durchsetzen und nicht nur
die Off-Road-Strecke verhindern. - Wein und Kultur sind nach wie vor Anliegen, die mir besonders am Herzen liegen. Vor diesem Hintergrund muss unser Kultursommer in Nierstein einen Wandel erfahren – weg vom „Konsumsommer“ zu einem anspruchsvollen Programm, das die Stärken Niersteins hervorhebt und Jung und Alt attractive Angebote macht.
Rheinstr. 16
55283 Nierstein
Telefon: 06133 58828
E-Mail: hans-peter@hexemer.net

Till Rosinus
Fraktion
- Stadtrat Nierstein
- Beisitzer Verbandsvorstand Rhein-Selz
- Beisitzer Jusos Rhein-Selz
- Arbeiterwohlfahrt Nierstein
- DLRG Nierstein
Geboren am 20.06.1996 in Mainz
Beruf
Student (Politikwissenschaften und Philosophie/Ethik, Master of Education) und Mitarbeiter im Therapie im Zentrum Nierstein
Hobbies
Sport, Lesen, Gartenarbeit
Mein besonderes Interesse gilt den Themen
- Familien/-Jugendpolitik
- Gesundheitspolitik
- Politik der internationalen Beziehungen
- In Nierstein liegt mir besonders das Zusammenleben aller Generationen und eine nachhaltige Entwicklung am Herzen
Roßbergstraße 29
55283 Nierstein
E-Mail: till-rosinus@web.de