Antrag: Transparente und faire Vergabe von Planungsleistungen in der Stadt Nierstein

Der Stadtrat möge beschließen: Die SPD-Fraktion beantragt, dass der zuständige Beigeordnete für den Bereich Bauen in Zusammenarbeit mit dem Bauausschuss und der Verwaltung ein Konzept erarbeitet und dem Stadtrat vorlegt, das eine strukturierte, transparente und vergaberechtlich einwandfreie Beauftragung von Planungsleistungen für städtische Vorhaben der nächsten Jahre sicherstellt. Konkret soll: Eine Übersicht aller voraussichtlich anfallenden Planungsleistungen […]

Bürgerinformation zum Hochwasser/Starkregenkonzept der Verbandsgemeinde am Mittwoch, 14.05. 19:00 im Haus der Gemeinde Nierstein / AWO Raum.

Dieses örtliche Hochwasser- uns Starkregenvorsorgekonzept der Verbandsgemeinde wurde durch den Antrag der SPD vom 03.05. 2021 in Gang gesetzt. An der Informationsveranstaltung teilnehmen lohnt sich, man könnte ja selbst stärker betroffen sein => Mittwoch um 19:00 im Haus der Gemeinde, Gutenbergstr. 11! Eine separate Veranstaltung ist für den 11.06. um 19:00 im Bürgerhaus Schwabsburg geplant.

Antrag auf Verbesserung der Verkehrssicherheit an der Kreuzung Boschstraße/Gutenbergstraße

Der Stadtrat möge beschließen: Dass die Verkehrssituation an der Kreuzung Boschstraße/Gutenbergstraße eingehend geprüft und Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit entwickelt werden. Im Rahmen dieser Prüfung sollen insbesondere folgende Optionen berücksichtigt werden: Einrichtung von Parkverboten im Gefahrenbereich, Markierung eines Fußgängerüberwegs (z. B. Zebrastreifen, rot markierter Fußweg) oder weitere geeignete Maßnahmen zur sicheren Verkehrsführung.   Begründung: Die […]

Antrag auf Ausbau der Pumptrack-Bahn zu einem Treffpunkt für junge Menschen

Der Stadtrat möge beschließen: Die bestehende Pumptrack-Bahn in Nierstein soll zu einem multifunktionalen Treffpunkt ausgebaut werden, der den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht wird. (Befindet sich etwas südlich vom Sportfeld Schwabsburg) Hierbei wird in Zusammenarbeit mit dem Sozialausschuss der Stadt Nierstein, dem Kinder- und Jugendbüro der Verbandsgemeinde und im Austausch mit der Jugendvertretung der Verbandsgemeinde sowie […]

Mitgliederversammlung am 19. März mit Vorstandswahlen

Bei den Vorstandsneuwahlen wurde zum neuen Vorsitzenden Markus Frank gewählt, Sabine Stock unterstützt weiterhin als Stellvertreterin. Ebenfalls neu im Vorstand sind die Beisitzer Ruth und Markus Abstein, Luisa Frank und Hayri Mumcu. Glückwunsch und Glückauf für den neuen Vorstand zum Wohle von Nierstein und Schwabsburg! Auch drei neue Mitglieder hat der Ortsverein zu verzeichnen. Schön, […]

Wie heizt Nierstein in Zukunft? Diskussion am 04.02

Diskussion am 4. Februaur im Niersteiner Gemeindesaal mit – Markus Trapp, Schornsteinfeger und SPD-Bundestagskandidat, – Michael Sander , Beigeordneter der Stadt Nierstein – Christoph Zeis, Geschäftsführer der Energiedienstleistungsgesellschaft Rheinhessen-Nahe – GmbH, Kenner umweltfreundlicher Energienutzung. Leitthema war: Wie packen wir es, Nierstein und Schwabsburg zukunftsfähig zu machen? Erläuterungen zu Fernwärme, Wärmepumpen und was das Machbare ist, […]

„Marktplatz für Demokratie“, 1. Februar ab 15:00 im Sironasaal

Hingehen – Informieren – Austauschen – Demokratie stärken! Sei dabei! Wir folgen der Einladung der Niersteiner Initiative gegen Rechtsextremismus sehr gerne und nehmen am „Marktplatz für Demokratie“ teil. Wir freuen uns darauf mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und gemeinsam die richtigen Schlüsse zur Stärkung der Demokratie zu ziehen.

KITAS am Limit Diskussionsrunde Donnerstag 23.01. 19:00 im Jugendhaus Oppenheim

Es diskutieren Fachleute, VG – Politiker:innen, Eltern, Beschäftigte, dabei – Kathrin Gröning (GEW Co-Landesvorsitzende) – Bettina Köhler (Leiterin Kita Hahnheim) Bringen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen mit ein: – Fachkräftemangel, – Öffnungszeiten, – Gebäudemängel … Wo stehen die Kitas in der VG Rhein-Selz, wie kann Abhilfe geschaffen werden?

Nach oben scrollen